In den beiden Heilpraktiker-Modulen bereiten wir Sie darauf vor, die Heilpraktiker-Prüfung zu bestehen, und Sie lernen Techniken wie Sie extrem schnell das Prüfungswissen aufnehmen und wiedergeben können.
Jeder Kurs ist einzeln buchbar.
Die SFO – Schule für Osteopathie – Ausbildung besteht aus 34 Modulen mit insgesamt 135 Kurstagen.
Die Module sind nach Körperregionen aufgebaut, so dass Sie nach jedem Modul das Gelernte bereits in die Praxis umsetzten können.
Sie haben 6 verschiedene Möglichkeiten in die Ausbildung einzusteigen.
• Parietal 1
• Cranial 1
• Viszeral Abdominal 1
• Myofaszial 1
• Viszeral Thorakal 1
• Heilpraktiker-Modul 1
Eingangsvorraussetzungen für die staatlich anerkannte Weiterbildung Osteopathie
Im Rahmen der staatlichen Ausbildung nach WPO-Osteo in Hessen (Standorte Frankfurt und Kassel) dürfen nur Physiotherapeuten, Masseure
mit Manueller Therapie Ausbildung und Heilpraktiker teilnehmen!
Die Kurse der Fachbereiche müssen innerhalb der Reihenfolge 1, 2, 3 usw. belegt werden. Philosophie und Integration ist der letzte Kurs der Ausbildung, hier vernetzen wir die unterschiedlichen Fachbereiche. Im Rahmen der Hauptkurse gibt es immer eine vorgegebene Reihenfolge, die Sie einhalten müssen. Damit wollen wir erreichen, dass alle Studenten in dem jeweiligen Fachbereich auf einem Niveau sind.
Im Verlauf der Ausbildung bieten wir einen Heilpraktiker- Prüfungsvorbereitungskurs, in dem Gedächtnisweltmeister- Techniken vermittelt werden an. Wir empfehlen diesen Kurs rechtzeitig buchen, damit Sie die Lerntechniken und die dort erlernte schnelle Wissensaufnahme auch für die anderen Fächer benutzen können. Dieser Kurs ist jederzeit buchbar.
Durch das modulare Konzept haben sie maximale Flexibilität.
Die Kursgebühr liegt zwischen 80,– und 130,– Euro pro Kurstag. Genaue Preise finden sie bei den Einzelkursbeschreibungen.
WICHTIG: Für die Heilpraktikerprüfung müssen Sie sich rechtzeitig bei Ihrem Gesundheitsamt anmelden.
Die HP-Prüfung ist nicht verpflichtend für den Osteopathie-Abschluss.
In dieser Ausbildung wird die medizinische Pathologie in den einzelnen Regionen angesprochen und gleichzeitig gezeigt, wie wir osteopathisch damit umgehen und wie wir Einfluss nehmen können.
In allen 3 Ausbildungen gibt es viele Überschneidungspunkte, die Sie mit diesem Konzept nur einmal absolvieren müssen.
Die bestmögliche Ausbildung für Physiotherapeuten
Hierbei wird das medizinische Wissen des Physiotherapeuten und des Heilpraktikers mit den Techniken und der Denkweise des Osteopathen verknüpft und optimiert.
Kontakt TOP-PHYSIO® GmbH | |
Ansprechpartner: Jan-Philipp Risop Voltastraße 3 13355 Berlin |
Tel: 030 / 40 50 57 660 Fax: 030 / 40 50 57 662 eMail: info@sfo-osteopathieschule.de |